Heimische Heilpflanzen, essbare Wildkräuter und Wildfrüchte wachsen vor unserer Haustür. Bei meinen Kräuterwanderungen bzw. Spaziergängen im Tölzer Voralpenland erfahren Sie Erkenntnisse aus der modernen Kräuterheilkunde und viele Tipps zum Sammeln und Verarbeiten für Ihre Küche.
Besprochen werden essbare Wildkräuter, Heilkräuter und Wildfrüchte, die zur jeweiligen Jahreszeit gerade wachsen.
Meine Kräuterwanderungen finden regelmäßig, z.T. auch mit anschließender Verarbeitung in Egling, Geretsried-Gelting, Kochel, Walchensee und Bad Tölz statt oder auf Wunsch auch in Ihrer Nähe.
Gutscheine für Geburtstage oder sonstige Anlässe sind bei mir zu bekommen.
Haben Sie Interesse an Wildkräutern? Lernen Sie die essbaren Wildkräuter bei einem Besuch in meinem biologischen Garten kennen. Mein „Wildkräuter-Workshop“ zeigt Ihnen, welche Kräuter essbar sind.
Finde ich Wildkräuter auch in meinem Garten? Gerne komme ich zu Ihnen. Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mich kontaktieren.
Wildkräuterführungen und Kochkurse 2022 in Egling
Donnerstag, 14.04.22
10:00
Uhr - 13:00 Uhr Kräuterführung
13:30 Uhr - 17:00 Uhr Wildkräuterkochkurs
Donnerstag, 19.05.22
10:00 Uhr - 13:00 Uhr
Kräuterführung
13:30 Uhr - 17:00 Uhr Wildkräuterkochkurs
Donnerstag, 28.07.22
10:00 Uhr - 13:00 Uhr Kräuterführung
13:30 Uhr - 17:00 Uhr Wildkräuterkochkurs
Freitag, 05.08.22
09:00 Uhr - 12:00 Uhr
Kräuterführung
12:30 Uhr - 16:00 Uhr Wildkräuterkochkurs
Freitag, 30.09.22
09:00 Uhr - 12:00 Uhr Kräuterführung
12:30 Uhr - 16:00 Uhr Wildkräuterkochkurs
Treffpunkt:
in Egling, Waldstr.5a
Kosten:
25 € für Kräuterführungen
79 € für Kochkurse
Anmeldung direkt bei Angelika Spöri Mobil: 0157 70 49 44 60 oder per Mail.
Idyllische Kräuterwanderung, barrierefreier Rundweg um die Gaisacher Filze
Freitag, 08.04.22
10:00
Uhr - 13:00 Uhr Kräuterführung
Freitag, 20.05.22
10:00 Uhr - 13:00 Uhr Kräuterführung
Freitag, 24.06.22
10:00 Uhr - 13:00 Uhr Kräuterführung
Freitag, 15.07.22
10:00 Uhr - 13:00 Uhr Kräuterführung
Kosten: 25,00 €
Anmeldung direkt bei Angelika Spöri Mobil: 0157 70 49 44 60 oder per Mail.
Wildkräuterführungen und Kochkurse 2022 in Bad Tölz
Freitag, 29.04.22
13:00 Uhr - 16:00 Uhr Kräuterführung
Freitag, 06.05.22
13:00 Uhr - 16:00 Uhr Kräuterführung
Freitag, 03.06.22
09:00 Uhr - 12:00 Uhr Kräuterführung
12:30 Uhr - 16:00 Uhr Wildkräuterkochkurs
Donnerstag, 07.07.22
10:00 Uhr - 13:00 Uhr Kräuterführung
13:30 Uhr - 17:00 Uhr Wildkräuterkochkurs
Donnerstag, 21.07.22
10:00 Uhr - 13:00 Uhr
Kräuterführung
13:30 Uhr - 17:00 Uhr Wildkräuterkochkurs
Freitag, 23.09.22
09:00 Uhr - 12:00 Uhr
Kräuterführung
12:30 Uhr - 16:00 Uhr Wildkräuterkochkurs
Freitag, 21.10.22
13:00 Uhr - 16:00 Uhr
Kräuterführung
Freitag, 28.10.22
13:00 Uhr - 16:00 Uhr
Kräuterführung
Treffpunkt:
in Bad Tölz Ludwigstr. 18, Zufahrt und Parkmöglichkeit über die Seppstr.
Kosten:
25 € für Kräuterführungen
79 € für Kochkurse
Anmeldung direkt bei Angelika Spöri Mobil: 0157 70 49 44 60 oder per Mail.
Termine für Kräuterführungen in Kochel und am Walchensee 2022
Freitag, 22.04.22
10:00 Uhr - 13.00 Uhr Treffpunkt in Kochel
Freitag, 13.05.22
10:00 Uhr - 13.00 Uhr Treffpunkt in Kochel
Freitag, 25.05.22
11:00 Uhr - 14.00 Uhr Treffpunkt in Kochel
Freitag, 01.07.22
10:00 Uhr - 13.00 Uhr Treffpunkt am Walchensee
Freitag, 29.07.22
10:00 Uhr - 13.00 Uhr Treffpunkt am Walchensee
Freitag, 16.09.22
10:00 Uhr - 13.00 Uhr Treffpunkt am Walchensee
Kosten:
25 € für Kräuterführungen
Anmeldung direkt bei Angelika Spöri Mobil: 0157 70 49 44 60 oder per Mail.
Termine für Kräuterführungen und Kochkurse für Vitalia
2022
Dienstag, 12.04.22
14:00 Uhr - 17:00 Uhr Treffpunkt S-Bahn Pullach
Die Kräuter im Frühling haben eine ganz besondere Kraft. Welche Pflanzen gibt es zur Zeit? Wie können sie uns unterstützen.
Donnerstag, 21.04.22
14:00 Uhr - 17:00 Uhr Treffpunkt S-Bahn Hohenschäftlarn
Die Kräuter im Frühling haben eine ganz besondere Kraft. Welche Pflanzen gibt es zur Zeit? Wie können sie uns unterstützen.
Freitag, 08.07.22
10:00 Uhr - 13:00 Uhr Treffpunkt S-Bahn Hohenschäftlarn
Die Sonne hat gerade ihren höchsten Stand. Die Johannikräuter und ihre Besonderheiten.
Dienstag, 12.07.22
10:00 Uhr - 14:00 Uhr Treffpunkt Egling Waldstr.5a
Zubereitung eines 3-Gänge Menüs mit Wildkräutern
Dienstag, 02.08.22
10:00 Uhr - 13:00 Uhr Treffpunkt Englischer Garten U-Bahn:
Odeonsplatz Eingang:Hofgarten
Welche Kräuter und Pflanzen gibt es im Sommer. Welche Besonderheiten haben sie? Wie können wir sie nutzen?
Dienstag, 20.09.22
10:00 Uhr - 13:00 Uhr Treffpunkt S-Bahn Pullach
Was für Pflanzen lassen sich noch im Herbst finden? Welche Bedeutung haben sie gerade jetzt noch in dieser Zeit?
Kosten:
25 € für Kräuterführungen
79 € für Kochkurse
Anmeldung unter 0157/70 49 44 60 oder 08176/999 12 99 oder unter info@angelika-spoeri.de
Termine für Kräuterführungen in Geretsried/Gelting 2021
Mittwoch, 13.04.22
11:00 Uhr - 14:00 Uhr Treffpunkt Gelting/Dorfladen
Dienstag, 10.05.22
09:00 Uhr - 12:00 Uhr Treffpunkt Gelting/Dorfladen
Mittwoch, 29.06.22
11:00 Uhr - 14:00 Uhr Treffpunkt Gelting/Dorfladen
Donnerstag, 14.07.22
10:00 Uhr - 13:00 Uhr Treffpunkt Gelting/Dorfladen
Donnerstag, 04.08.22
10:00 Uhr - 13:00 Uhr Treffpunkt Gelting/Dorfladen
Donnerstag, 29.09.22
10:00 Uhr - 13:00 Uhr Treffpunkt Gelting/Dorfladen
Donnerstag, 06.10.22
10:00 Uhr - 13:00 Uhr Treffpunkt Gelting/Dorfladen
Kosten:
25 € für Kräuterführungen
79 € für Kochkurse
Anmeldung unter 0157/70 49 44 60 oder 08176/999 12 99 oder unter info@angelika-spoeri.de
Kräuter erleben, genussvoll essen, einfach und gut